Ich bin 1968 in Kelkit, einer Kleinstadt im Nordosten der Türkei, als erstes von fünf Kindern auf die Welt gekommen. Kurze Zeit später fassten meine Eltern wie Millionen weiterer sogenannter „Gastarbeiter“ den Entschluss, nach Deutschland zu emigrieren auf der Suche nach einer besseren Existenz für ihre Familie. Und so kam ich 1973 als Fünfjähriger nach Berlin, wo ich den Großteil meines Lebens verbracht habe und bis heute Zuhause bin.
Meine Mutter, mein Bruder (auf dem Arm) und ich kurz vor unserer Einreise nach Deutschland, 1973.
Als Kind von zwei faktischen Analphabet*innen ohne Deutschkenntnisse tat ich mir anfangs schwer in der Schule und landete 1981 im Alter von 13 Jahren auf der Hauptschule und erwarb dort einen Realschulabschluss für hervorragende Leistungen. Mit 17 begann ich eine Ausbildung zum Nachrichtengerätemechaniker und Informationselektroniker an der TU Berlin, die ich 1989 abschloss. Parallel erlangte auf dem zweiten Bildungsweg die allgemeine Fachhochschulreife.
Mit 21 Jahren – frisch verheiratet und als junger Vater – begann ich 1989 ein Studium der Nachrichtentechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin (der heutigen Beuth Hochschule), welches ich innerhalb von 4 Jahren mit einem Diplom abschloss. Zwischendrin ging ich 1992 für ein praktisches Studiensemester an die University of Nebraska at Omaha und lebte knapp ein Jahr im Mittleren Westen der USA.
Vor meinem Wechsel in die Politik habe ich von 1993 bis 1999 als Planungsingenieur bei einem Unternehmen im Telekommunikationssektor in Berlin gearbeitet. Parallel dazu war ich von 1992 bis 1999 Bezirksverordneter in Kreuzberg. Oktober 1999, kurz nach der Geburt meiner Tochter, zog ich per Direktmandat ins Abgeordnetenhaus von Berlin. Dort habe ich als bildungspolitischer Sprecher der Grünen Fraktion über ein Jahrzehnt für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit – insbesondere von Kindern aus Arbeiter- und Migrantenfamilien – gekämpft.
2013 bin ich in den Deutschen Bundestag eingezogen. Als Bundestagsabgeordneter für Berlin-Mitte war ich bildungs- und sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sowie stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss. Als stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe war ich ebenso für die Türkeipolitik der Fraktion zuständig.
Kurz nach meinem Einzug in den Deutschen Bundestag im Jahr 2014.
Seit 2017 habe ich mich meinen politischen Herzensthemen in anderen gesellschaftlichen Funktionen gewidmet. So setze ich mich als Präsident des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V., einem Verband mit über 29.000 Mitgliedern, für Inklusion im Sport ein. Seit 2021 setze ich mich als Präsident des Deutsch-Türkischen-Städtepartnerschaftsverband e.V. (DTSV) für die Verbesserung der deutsch-türkischen Beziehungen ein. Zuvor war ich als Mercator-IPC Senior Fellow am Istanbul-Policy-Center in dem Bereich aktiv.
Privat / Beruflich:
- Seit 1973 Berliner
- 1985 – 1989 Ausbildung zum Informationselektroniker TU Berlin
- 1989 – 1993 Studium an der Technischen Fachhochschule Berlin, Abschluss als Dipl. Ingenieur der Nachrichtentechnik
- 1993 – 1999 Planungsingenieur bei E-Plus Mobilfunk GmbH
- Seit 2018 Präsident des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V.
- 2018 Senior Fellow am Istanbul Policy Center / Sabanci Universität
- 2019 Senior Fellow der Stiftung Mercator
- Seit 2020 Mitglied der Deutschen UNESCO Kommission
- Seit 2022 Präsident des Deutsch-Türkischen-Städtepartnerschaftsverband e.V. (DTSV)
Politisch:
- Januar 2025 Austritt von Bündnis 90 / Die Grünen
- 2013 – 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages für Berlin-Mitte
- 2013 – 2017 Prozess- und Wahlbeobachter für die Türkei
- 1999 – 2013 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin (1999 und 2006 Direktmandat)
- 1992 – 1999 Mitglied der BVV-Kreuzberg
- 1990 – 2025 Mitglied von Bündnis/90 Die Grünen
Mitgliedschaften, Ehrenämter und Gründungen:
- 1996 Mitbegründer der Deutsch-Türkischen-Europaschule / Aziz-Nesin-Grundschule und Gründungsmitglied des Fördervereins der Aziz-Nesin-Grundschule
- 1997 Gründer von ImmiGrün e.V. und Berliner Sprecher von 1997-2001
- 2014 – 2023 Mitglied des Hochschulrats der Berlin-International – University of Applied Sciences
- 2019 Kybele-Preis: Freundschaftspreis der Deutsch-Türkischen-Freundschaftsföderation Deutschland
- 2001 – 2017 Pate des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an der ehem. Werner von Stephan Oberschule.
- 2004 – 2012 Mitglied der Mitgliederversammlung der Heinrich-Böll-Stiftung
- 2006 Marshall-Memorial-Fellow des German-Marshall-Funds
- 2007 Israeli-German-Young-Leader der Bertelsmann Stiftung
- Mitbegründer des Jewish-Turkish Roundtable beim AJC Berlin
- Ehrenpräsident des Verein Akdag Solidaritätsverein e.V. (Berlin-Mitte)
- Initiator der Städtepartnerschaft zwischen den Bezirken Kreuzberg und Kadiköy (Istanbul), Treptow-Köpenick und Tepebasi (Eskisehir) und Charlottenburg-Wilmersdorf und Sisli (Istanbul)