Im Deutschen Bundestag will ich weiter für meine lebenslange Vision von vielfältiger gesellschaftlicher Teilhabe kämpfen – durch breite demokratische Partizipation und Chancengleichheit in der Bildung. Ich kämpfe für Inklusion und Integration in allen Teilen der Gesellschaft!
Für die nächste Legislatur bis 2025 verfolge ich insbesondere diese bundespolitischen Ziele:
- Initiative zur Einführung eines Kommunalwahlrechts für Drittstaatsangehörige
- Vollständige Aufhebung des Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern in der Bildungspolitik
- Verbesserung der deutsch-türkischen Beziehungen und Einsatz für Menschenrechte und Meinungsfreiheit in der Türkei
Unten stehend finden Sie bzw. findest Du einige Denkanstöße zu meinen inhaltlichen Schwerpunkten, für die ich mich als Abgeordneter von Berlin-Mitte im Deutschen Bundestag eingesetzt habe und wieder mit aller Kraft einsetzen möchte.
Bildungsungerechtigkeit: Die Achillesferse der deutschen Schule
Inklusion: Teilhabe ist unteilbar
Digitale Bildung – Bildung 4.0
Demokratiebildung in der Schule
Kommentar verfassen