Anfang Juni dieses Jahres habe ich schriftlich die Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Bundesinnenminister Thomas de Maizière gebeten, mit Hilfe der eigenen Aktenlage bei der Aufklärung der immer wiederkehrenden Gerüchte um Ungereimtheiten im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft 2006 zu unterstützen.
Als Antwort bekam ich ein beschwichtigendes Schreiben und auch sonst eher schmunzelnde Kommentare von dritter Seite. Von Seiten der Bundesregierung habe ich kein Interesse vernommen, sich die offenen Fragen noch einmal anzuschauen.
Nun fällt es allen Beteiligten auf die Füße. So schön dieser Sommer im Jahr 2006 auch gewesen sein mag, dieses Sommermärchen hat leider auch viele Schatten.
Ich fordere eine lückenlose Aufklärung und höchstmögliche Transparenz. Die Herren Beckenbauer, Niersbach und Zwanziger sollen mit gegenseitigen Schuldzuweisungen aufhören und mit der Wahrheit rausrücken, damit der deutsche Fußball nicht weiter Schaden nimmt!
___
Anlagen:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
Das Wirtschaftswunder: Kinder von türkischen Gastarbeitern erzählen über Deutschland
Der ehemalige Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu hat ein Buch über Gastarbeiterkinder herausgebracht. Das Werk soll auch an Schulen ausliegen. Das Erste, an das sich Ugur Sahin in Deutschland erinnert, ist…
Weiterlesen »