Zur Razzia der DFB Zentrale erklärt Özcan Mutlu, sportpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Bundestagsfraktion:
Die Funktionäre des DFB scheinen einen Tag zu lange gewartet zu haben. Nun hat die Steuerfahndung den DFB vom Platz gestellt. Das verwundert nicht, schließlich hat sich der DFB nicht gerade um Aufklärung und Transparenz bemüht. Damit ist das Sommermärchen endgültig zum Alptraum für den DFB geworden. Das ist sehr bedauerlich, weil der FIFA-Skandal dem größten nationalen Fußballverband die Chance eröffnet hatte, den internationalen organisierten Fußball neu aufzustellen. Nun zeigt sich, dass der DFB schon an einem sauberen Fußball in Deutschland gescheitert ist. Auch für den DFB scheint zu gelten, dass er sich, personell wie organisatorisch, ganz neu aufstellen muss. Wir fordern alle Beteiligten einschließlich der Bundesregierung auf, endlich reinen Tisch zu machen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
Das Wirtschaftswunder: Kinder von türkischen Gastarbeitern erzählen über Deutschland
Der ehemalige Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu hat ein Buch über Gastarbeiterkinder herausgebracht. Das Werk soll auch an Schulen ausliegen. Das Erste, an das sich Ugur Sahin in Deutschland erinnert, ist…
Weiterlesen »