Fünf Jahre Bürgerplattform Wedding/Moabit, das sind fünf Jahre zivilgesellschaftliches Engagement von mehr als 40 Initiativen und Gruppen, von mehr als 700 Menschen, die sich für ihren Wedding und ihr Moabit einsetzen.
Ich nehme die Bürgerplattform sehr ernst, denn Demokratie funktioniert nur, wenn Menschen Verantwortung übernehmen können und wollen.
200 neue Stellen im Jobcenter Mitte, der Einsatz für die Freie Bürgerschule Wedding – das alles zeigt eindrucksvoll, dass Demokratie von dem Engagement seiner Bürgerinnen und Bürgern lebt.
Und es zeigt auch: Demokratie ist ein Erfolgsmodell, denn Demokratie schafft Zukunft.
Ich will meinen Beitrag dazu leisten können, dass Demokratie „vitalisiert“ wird, und dass die Zivilgesellschaft auch weiterhin Zukunft schafft und Zukunft gestaltet. Eine Politik des Gehörtwerdens und des Hörbarmachens – das bleibt auch weiterhin mein erklärtes Ziel.
Der Bürgerplattform Wedding/Moabit wünsche ich weiterhin viel Erfolg!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„No longer ‘guests’: Germans of Turkish descent are finding greater acceptance at last“ L.A. Times
BY ERIK KIRSCHBAUM DEC. 28, 2021 3 AM PT BERLIN — Anchoring Germany’s popular “Tagesschau” program with confidence and charisma, Damla Hekimoglu brings the good news, the bad news and…
Weiterlesen »
„60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
Mit einer Unterschrift fing alles an. Am 30. Oktober 1961 unterzeichneten die junge Bundesrepublik und die Republik Türkei in Bonn ein Anwerbeabkommen für die Anwerbung von Arbeitskräften und gab damit…
Weiterlesen »
Wolfgang Borrs
„Versteckt habe ich mich nicht“ – Interview mit der taz zu meiner Kandidatur für den Deutschen Bundestag.
Mein Interview mit der Tageszeitung die taz zu meiner Bewerbung für den Wahlkreis 75 – Berlin Mitte und meiner Kandidatur für den Deutschen Bundestag. „Versteckt habe ich mich nicht“ Özcan Mutlu (52)…
Weiterlesen »