Abschlussveranstaltung CJD Berufswettbewerb

 

Grußwort Özcan Mutlu, MdB

Liebe Auszubildenden,

lieber CJD Berlin-Brandenburg,

sehr geehrte Damen und Herren,

es ist mir eine große Freude und Ehre, Sie heute als beste Auszubildende zur Abschlussfeier begrüßen zu dürfen. Sie alle haben sich in den letzten Monaten durch besondere Leistungen in ihren Berufsfeldern hervorgetan. Mit dieser Veranstaltung soll Ihr Fleiß gebührend gewürdigt werden.

Ich danke dem CJD herzlich für die freundliche Einladung und freue mich, als Schirmherr dieser tollen Veranstaltung beiwohnen zu dürfen.

Liebe Auszubildenden,

da Sie und Ihre Auszeichnungen heute im Mittelpunkt stehen, möchte ich nur einige kurze Worte an Sie richten. Auch ich weiß, dass es manchmal Umwege benötigt, um den geeigneten Berufsweg für sich persönlich zu finden und einschlagen zu können.

Als Sohn von türkischen Gastarbeitern traute man mir als Schüler zunächst nur wenig zu. Trotzdem gab es Lehrkräfte und Wegbegleiter, die an mich glaubten und die mich unterstützen.

Mit dieser Hilfe konnte ich nach meiner Ausbildung auch noch ein Studium als Dip. Ing. abschließen. Und jetzt stehe ich als Bundestagsabgeordneter vor Ihnen.

Ich hatte Glück! Aber Bildungserfolg darf im Land der Denker und Dichter nicht eine Sache von Glück sein! Leider haben auch heute noch, nicht jede und jeder Schüler und Auszubildende das „Glück“, bestmöglich gefordert und gefördert zu werden.

Wir Grüne wissen, wie wichtig es ist, dass Politik die Bedingungen schafft, dass alle Menschen ihre Fähigkeiten einbringen und ein gutes, selbstbestimmtes Leben führen können.Wir wollen junge Menschen ermutigen und bestärken, sich in der Politik und für die Gesellschaft zu engagieren.

Demokratie lebt davon, dass alle Mitglieder der Gesellschaft sich an ihr beteiligen können und in ihr repräsentiert werden. Egal, ob jung oder alt, ob reich oder arm, ob in Deutschland geboren oder woanders, wir alle sind Teil dieser Gesellschaft.

Wir alle müssen dafür sorgen, dass es gerecht zugeht, dass Menschen Bildungszugänge erhalten und nicht auf dem Absteiggleis landen.Leider werden in den letzten Monaten populistische und hetzerische Bewegungen immer lauter, die Menschen mit Migrationshintergrund oder Menschen auf der Flucht als das Übel der europäischen Gesellschaft sehen.

Dagegen müssen wir uns alle gemeinsam einsetzen. Gerade junge und erfolgreiche Menschen wie Sie sind hier gefordert. Lassen Sie es nicht zu, dass menschenfeindliches Gedankengut unser Miteinander beeinträchtigt und das friedliche Zusammenleben in unserer pluralen Gesellschaft zerstören!

Im Moment spaltet sich die Gesellschaft immer mehr. Erwerbstätige mit Berufsausbildung verdienen im Laufe ihres Lebens eine Viertel Million mehr als diejenigen ohne Ausbildung. Deshalb fordern wir Grüne eine Ausbildungsgarantie. Alle Jugendlichen sollen direkt nach der Schule eine anerkannte Berufsausbildung beginnen können, anstatt ziellos von Maßnahme zu Maßnahme geschoben zu werden.

Chancen ermöglicht zu bekommen, ist dabei genauso bedeutsam wie die eigene Motivation. Da meine eigene Bildungsbiographie auch von Unterstützern und Mentoren geprägt war, weiß ich genau, wie wichtig solche Chancengeberinnen und Chancengeber für den Lebenslauf sind.

Deshalb schätze ich die Arbeit und die Projekte des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands sehr und möchte mich auch bei Ihnen für Ihr unermüdliches Engagement bedanken. Es bietet jährlich 155.000 jungen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Und diese Möglichkeit haben Sie genutzt, liebe Auszubildende. Durch Fleiß und Durchhaltevermögen sind Sie an Ihr Ziel gekommen. Darum werden Sie heute als eine/r der Besten ihrer Berufsfeldes ausgezeichnet.

Dazu gratuliere ich Ihnen allen ganz herzlich.

Das Bildungsverständnis des CJD – das Recht auf Bildung ist unverzichtbar -, war auch Antrieb und Motor für mich, mich in der Politik zu engagieren. Ich wollte und will es nicht hinnehmen, dass Bildungszugänge immer noch nicht für alle Kinder und Jugendliche gleich zugänglich und -wie in meinem Fall- „Glückssache“ sind.

Denn mir war schon früh klar, Bildung und Ausbildung sind die Basis, um an der Gesellschaft teilhaben zu können. Tiefreichender noch: Bildung und Ausbildung entscheiden über das gesamte weitere Leben.

Bildungspolitik ist die beste Integrationspolitik!

Das bedeutet, dass Türen durch Bildung und Ausbildung geöffnet werden, dass Sie Ihr Leben nach ihren Wünschen gestalten können, dass Sie sich nicht in Abhängigkeiten begeben müssen. Diesen Schritt sind Sie nun alle, sogar mit Bravour gegangen!

Und ich ermutige Sie, sich weiterhin mit so viel Elan und Ehrgeiz für Ihre Ausbildung einzusetzen, wie sie es bisher getan haben. Diese Mühe wird belohnt. Für uns Grüne heißt das, dass Sie auch später im Leben noch die Möglichkeit erhalten sollen, etwas dazuzulernen, sich weiterzubilden oder gar noch mal beruflich zu verändern.

Wir wissen, dass gute Bildung Geld und Zeit kostet. Deshalb wollen wir mit unserem Programm BildungsZeitPlus, ein Mix aus Darlehen und Zuschuss, dafür sorgen, dass alle Menschen sich Bildung „leisten“ können.

Das Leitbild des CJD „Keiner darf verloren gehen“ ist auch für uns Grüne ein besonderes Anliegen. Gerade in meiner Arbeit als bildungspolitischer Sprecher ist es mir besonders wichtig, mich für die Entkopplung von Bildungserfolg und Herkunft einzusetzen und jungen Menschen auch eine zweite Chance zu geben. Es gibt immer noch viel zu viele Menschen, die ohne Schulabschluss oder Ausbildung ihr Leben meistern müssen. Obwohl sich schon einiges verbessert hat, belegen zahlreiche internationale Bildungsstudien, dass Deutschland in Sachen Bildungsgerechtigkeit noch einiges aufzuholen hat. Das dürfen wir als Gesellschaft nicht akzeptieren.

Bildung und Ausbildung dürfen keine Glückssache sein, denn sie entscheiden mit über Glücklichsein. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine fröhliche Feier und ein glückliches und erfolgreiches weiteres Leben.

Sie haben mit Ihrem Engagement gezeigt, dass Sie sich auf dem besten Weg befinden.

Vielen Dank!

Verwandte Artikel