Fachgespräch: Andere Spiele sind möglich! – Sportgroßereignisse nachhaltig und in Einklang mit Menschenrechten gestalten

Wir laden Sie herzlich zum Fachgespräch am 26. September mit u.a. Theo Zwanziger (FIFA) und Michael Vesper (DOSB) ein!

Olympia in Sotschi, Fußball-WM in Brasilien, Russland und Katar. Ob Olympische Spiele, Fußball-Weltmeisterschaften oder andere Sportgroßereignisse: immer wieder rücken die sportlichen Leistungen in der Hintergrund. Autokratische Herrscher nutzen die Spiele als Propaganda in eigener Sache, demokratisch gewählte Regierungen geraten wegen Kostenexplosionen unter Druck.

Korruption, Umweltverschmutzung und die Verletzung von Menschen- und Bürgerrechten bestimmen die Vorbereitung der Sportgroßereignisse und wirken noch auf Jahre hin nach. Gewinne werden privatisiert, die Kosten der Gesellschaft aufgelegt. Weltsportverbände wie FIFA und IOC stehen dafür in der Kritik und in Demokratien ist der Widerstand der Menschen gegen Mega-Spiele vor der eigenen Haustür hoch.

Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte im Rahmen eines öffentlichen Fachgesprächs mit führenden ExpertInnen aus Sport, Wissenschaft, Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen sowie Gewerkschaften Antworten auf die Frage finden, welchen Beitrag die Politik leisten kann und muss, damit Sportgroßveranstaltungen nachhaltig gestaltet werden und Akzeptanz in der Bevölkerung zurück gewonnen wird.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu diskutieren!

Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier:

Ablauf und Informationen

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel