Bei meiner letzten BürgerInnensprechstunde in der Malplaquetstraße konnten mir meine WählerInnen und Interessenten erstmals auch über Twitter Fragen stellen. Die Anteilnahme und Themenvielfalt war durchaus beeindruckend: Hate-Speech, Schulsanierung, Studiengebühren, Ehegattensplitting waren nur einige der Themen, auf die ich eingegangen bin. Auch zu meiner GreenRunners-Mission Berlin-Marathon 2017 gibt es am Ende ein Update.
Hier können Sie sich im Nachhinein durch meine Twitter-Antworten klicken:
Wir fangen mit unserer Twittersprechstunde an ? #FragMutlu pic.twitter.com/onSX5bxffr
— Özcan Mutlu (@OezcanMutlu) December 9, 2016
Nein zu Studiengebühren, egal woher die Student*innen herkommen! .@hubertus_heil #FragMutlu pic.twitter.com/OwsDKUHsP3
— Özcan Mutlu (@OezcanMutlu) December 9, 2016
Nein zu #Hatespeech, egal gegen wen & wo! @aw300378 @tagesspiegel @HeikoMaas @MatthiasMeisner @BMJV_Bund #FragMutlu pic.twitter.com/hFb6nMzM0v
— Özcan Mutlu (@OezcanMutlu) December 9, 2016
Danke .@AxelFlasbarth why not? #FragMutlu pic.twitter.com/IxgVdBfJwA
— Özcan Mutlu (@OezcanMutlu) December 9, 2016
.@hubertus_heil gemeinsam können wir auch #Kretschmann von einem Kooperationsgebot überzeugen #FragMutlu @GrueneBW pic.twitter.com/I6dZeaQz7Z
— Özcan Mutlu (@OezcanMutlu) December 9, 2016
Danke für die Frage @gegisa jetzt ist nicht die Zeit über Konstellationen zu diskutieren #bzw17 #FragMutlu pic.twitter.com/VLNZRJUSCD
— Özcan Mutlu (@OezcanMutlu) December 9, 2016
.@AxelFlasbarth #FragMutlu pic.twitter.com/CP4WpWDeZp
— Özcan Mutlu (@OezcanMutlu) December 9, 2016
Danke @der_simInist für die Frage. #FragMutlu pic.twitter.com/zYQeMbc273
— Özcan Mutlu (@OezcanMutlu) December 9, 2016
.@bjoernhesse #FragMutlu pic.twitter.com/0IFcSjZJ7J
— Özcan Mutlu (@OezcanMutlu) December 9, 2016
Meine Twittersprechstunde endet jetzt. Danke fürs Mitmachen, hat Spaß gemacht mit euch #FragMutlu @politikogrenzen pic.twitter.com/noxVTMVkrU
— Özcan Mutlu (@OezcanMutlu) December 9, 2016
Verwandte Artikel
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
60 YIL – Avrupa Marka Ödülleri Töreni
31 Mayis´da Istanbul Raffels Hotelinde gerceklesen „60. Yıl Avrupa Marka Ödülleri“ töreninde Almanya´da bilim, spor, sanat ve ticaret gibi cesitli alanlarda üstün basarilar elde eden 60 basarili „Gurbetci Cocuklari“ ödüllendirildiler….
Weiterlesen »
„No longer ‘guests’: Germans of Turkish descent are finding greater acceptance at last“ L.A. Times
BY ERIK KIRSCHBAUM DEC. 28, 2021 3 AM PT BERLIN — Anchoring Germany’s popular “Tagesschau” program with confidence and charisma, Damla Hekimoglu brings the good news, the bad news and…
Weiterlesen »