Özcan Mutlu, Sprecher für Sportpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, erklärt bzgl. der Zurückweisung des Einspruchs von 68 russischen Athleten gegen ihren Olympia-Ausschluss:
„Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat den Einspruch zurückgewiesen: Russische Leichtathletinnen und –athleten dürfen bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nicht starten. Die Entscheidung des CAS und der Ausschluss ist richtig und notwendig. Ein Verband, der die internationalen Auflagen des Anti-Doping-Kampfs nicht erfüllt, kann und darf auch bei internationalen Großsportveranstaltungen, wie den Olympischen Spielen keine Sonderbehandlung erhalten.
Wir erwarten eine konsequente Dopingbekämpfung, damit der Sport seine Glaubwürdigkeit, die er in den vergangenen Jahren immer wieder aufs Neue verspielt hat, endlich zurück gewinnen kann. Hier muss das IOC konsequent durchgreifen, ohne Rücksicht auf Verluste. Die geschädigte Integrität des Sports muss wieder hergestellt werden. Der McLaren-Bericht muss gut analysiert werden und zu dringend notwendigen Maßnahmen der Dopinbekämpfung führen. Weltweit bedarf es einer kompletten Erneuerung des Anti-Doping-Systems, das ganz offensichtlich große Schlupflöcher aufweist und so kriminelle Machenschaften erlaubt. Damit muss endlich Schluss sein! Die Dopingbekämpfung muss effizient, transparent, nachhaltig und vor allem endlich ehrlich durchgeführt werden, damit die fairen und sauberen Athletinnen und Athleten nicht zu Spielfiguren degradiert werden. Hier sind besonders die internationalen und nationalen Sportorganisationen gefragt.“
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
Das Wirtschaftswunder: Kinder von türkischen Gastarbeitern erzählen über Deutschland
Der ehemalige Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu hat ein Buch über Gastarbeiterkinder herausgebracht. Das Werk soll auch an Schulen ausliegen. Das Erste, an das sich Ugur Sahin in Deutschland erinnert, ist…
Weiterlesen »