De Maizière legt Hand an bundesweite Schulsport-Wettbewerbe – Grüne lehnen Kürzungen ab

Anlässlich der Bereinigungssitzung im Haushaltsausschuss erklären Anja Hajduk, Parlamentarische Geschäftsführerin, und Özcan Mutlu, Sprecher für Sportpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, zu den beabsichtigten Kürzungen der Bundeszuschüsse für die Wettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“,:

Die Kürzungen der Bundeszuschüsse für „Jugend trainiert für Olympia“ und „Paralympics“ sind sportpolitisch falsch und pure Taktiererei.

Weil es mit den Ländern finanzielle Streitigkeiten gibt, plant das Bundesinnenministerium, die Bundeszuschüsse zu kürzen und für 2015 sogar ganz einzustellen. Das gefährdet den Fortbestand der Wettbewerbe. Dabei geht es ausschließlich darum, die Bundesländer unter Druck zu setzen, sich bei anderen Finanzierungen wie der Nationalen Anti-Doping-Agentur oder bei den Kosten für die Bereitschaftspolizeien stärker zu beteiligen.

Es ist in der Sache nicht zu rechtfertigen, wenn dieser Streit auf Kosten der 800.000 Kinder und Jugendlichen, die jedes Jahr den Wettbewerb bestreiten, ausgefochten wird. Die Schulsport-Wettbewerbe tragen Jahr für Jahr dazu bei, neuen Nachwuchs und Talente für den Spitzensport zu finden und zu begeistern.

Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert daher, die Kürzungen in Höhe von 350.000 € für 2014 zurückzunehmen. Die seit 40 Jahren erfolgreichen Bundesschulwettbewerbe dürfen nicht gefährdet werden.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel