Die Farbe der Freiheit ist Grün!

Grünes Freiheitspapier

Das Papier ´Die Farbe der Freiheit ist Grün´ soll ein Diskussionsanstoß sein. Ziel ist es, neben den klassischen Themen wie Umwelt und Klimaschutz, Vorschläge für einen eigenständigen grünen Freiheitsbegriff anzubieten.

Gerade die Analyse des Wahlergebnisses der vergangenen Bundestagswahl zeigt doch: wir Grüne haben unser freiheitlich-emanzipatorisches Potential völlig unzureichend genutzt und uns einfach den Stempel der Verbotspartei aufdrucken lassen. Mit diesem Strategiepapier wollen wir unser freiheitliches Profil stärker herausstellen. Dabei geht es nicht unbedingt um neue Ideen, sondern darum, bestehende gute Ideen zuzuspitzen und auf die BürgerInnen zuzugehen. Zum Beispiel in der Bildungspolitik: Freiheit heißt Chancengleichheit für jedes einzelne Kind, denn jedes Kind muss die Möglichkeit bekommen sein individuelles Entwicklungspotenzial verwirklichen zu können. Nur so hat Bildung tatsächlich emanzipatorischen Charakter und kann erfolgreich sein.

Die Erstunterzeichner des flügelübergreifenden Papiers sind:

Kai Gehring, Irene Mihalic, Can Erdal, Lucas Gerrits, Rasmus Andresen, Andreas Bühler, Daniel Mouratidis, Özcan Mutlu, Ulle Schauws, Jan Schnorrenberg, Anne Tiedemann, David Vaulont, Robert Zion

Auf der Internetseite http://www.gruen-und-frei.de/ kann man weiterhin unterzeichnen.

.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel