Zu den neusten Doping-Vorwürfen gegen Russland erklärt Özcan Mutlu, Sprecher für Sportpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Der internationale Dopingsumpf im Sport muss endlich trockengelegt werden. Doping im Sport schadet nicht nur den SportlerInnen, sondern auch der Integrität und der Glaubwürdigkeit des Sports. Auch deshalb muss der Kampf gegen Doping eine der zentralen Aufgaben des Sports und der Sportverbände sein, aber auch der Politik. IOC, WADA und die Groß-Sponsoren müssen handeln und Konsequenzen ziehen, sollten sich diese Vorwürfe bewahrheiten. Wir haben Sotchi als Austragungsort für die olympischen Spiele und Paralympics abgelehnt. Die aktuellen Doping-Vorwürfe sind ein zusätzlicher guter Grund, die Fußball-WM 2018 zu hinterfragen. Ein Land, das im tiefsten Dopingsumpf steckt, ist ungeeignet als Austragungsort für internationale Sportereignisse und Wettkämpfe!
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Austritt aus der Partei Bündnis 90 / Die Grünen
Liebe Franziska, lieber Felix, hallo Lavo-Berlin, mit gerade einmal fünf Jahren kam ich 1973 mit meiner Mutter nach Berlin. Wir fanden ein Zuhause im links-alternativen Milieu Kreuzbergs. Meine Kindheit war geprägt…
Weiterlesen »
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »