Bei unserer 5-tägigen Reise der Deutsch-Türkischen-Parlame
Wir hatten einen guten Austausch mit Außenminister Cavusoglu, EU-Minister Çelik, den Oppositionsführer und CHP Vorsitzenden Kilicdaroglu und den HDP-Abgeordneten Sancar und Uca. Außerdem konnten wir Journalisten, Wissenschaftler sowie Vertreter der Zivilgesellschaft und Wirtschaft zu ausführlichen Gesprächen treffen. Bei unseren Gesprächen haben wir die Bedeutung der Gewaltenteilung und Unabhängigkeit der Justiz, die Arbeit de deutschen Stiftungen und auch die Wichtigkeit von OSZE-Wahlbeobachtern thematisiert. Am Beispiel der inhaftierten Journalisten #KadriGürsel und#AhmetŞık haben wir die Freilassung von Journalisten angemahnt.
Im Anschluss haben wir nachfolgende Pressemitteilung veröffentlicht:
17-02-13_Pressemitteilung Delegationsreiseneu Deutsch-Türk_PG
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
Das Wirtschaftswunder: Kinder von türkischen Gastarbeitern erzählen über Deutschland
Der ehemalige Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu hat ein Buch über Gastarbeiterkinder herausgebracht. Das Werk soll auch an Schulen ausliegen. Das Erste, an das sich Ugur Sahin in Deutschland erinnert, ist…
Weiterlesen »