Als deutsch-türkische Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages solidarisieren wir uns mit unserer Vorsitzenden Michelle Müntefering MdB und verurteilen die illegalen Spionageaktivitäten des türkischen Geheimdienstes in Deutschland aufs Schärfste.
Wir weisen entschieden die Praxis zurück, dass Michelle Müntefering offenbar im Zusammenhang mit ihren Bemühungen für die Stärkung des deutsch-türkischen Dialogs bespitzelt wird und als angebliche Staatsfeindin der Türkei betrachtet wird. Das darf nicht akzeptiert werden! Wir werden auch nicht wegschauen, wenn über 350 Menschen, die in Deutschland leben, vom türkischen Geheimdienst ausspioniert werden.
Die deutsch-türkischen Beziehungen erfahren derzeit eine ihrer schwierigsten Phasen. Wir sorgen uns um den Abbau der Rechtsstaatlichkeit und den Demokratieabbau in der Türkei. Wir setzen dennoch weiterhin auf Dialog und Zusammenarbeit, weisen deshalb auch mit aller Deutlichkeit darauf hin, dass wir keinerlei Angriffe und Provokationen der türkischen Seite akzeptieren werden. Die Bundesregierung fordern wir auf, Konsequenzen zu ziehen und den betroffenen ausspionierten Personen die notwendige Unterstützung zu gewährleisten, damit diese nicht in Angst hier leben müssen.
Özcan Mutlu, Cemile Giousouf, Dr. Dorothee Schlegel und Azize Tank
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Städtepartnerschaftskonferenz Berliner Bezirke anlässlich 35 Jahre Berlin-Istanbul im Roten Rathaus
Anlässlich des 35. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Istanbul, haben wir als Deutsch-Türkischer-Städtepartnerschaftsverband e.V., mit Unterstützung der Senatskanzlei am 18. Dezember 2024, eine ganztägige Konferenz mit zahlreichen Gästen aus…
Weiterlesen »
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »