Flüchtlingsgipfel: Bildung ist ein Menschenrecht

Über die Hälfte der Geflüchteten und Asylsuchenden sind unter 25 Jahre. Viele werden in Deutschland bleiben und eine neue Heimat finden. Es kann nicht sein, dass ihnen ein Zugang zu Bildung erschwert bzw. verwehrt bleibt. Unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus haben die jungen Menschen ein Recht auf Bildung. Bildung bedeutet auch Integration. Der Bund muss die finanziellen Mittel für mehr Bildungsangebote und personelle Ressourcen zur Verfügung stellen. Er darf die Länder bei dieser wichtigen Zukunftsaufgabe nicht alleine lassen.

Özcan Mutlu, MdB

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel