Vom 29.-31. August finden die ersten Queerspiele statt. Das Thema Homosexualität ist nicht nur im Fußball, sondern auch in vielen anderen Sportverbänden ein Tabuthema. Acht Berliner Vereine haben die Queerspiele ins Leben gerufen. Diese sollen Homosexuellen die Möglichkeit geben, in einem diskriminierungsfreien Raum neue Sportarten auszuprobieren. Die Erstauflage findet in Lindow statt.
Das Programm der Queerspiele finden Sie hier:
http://queerspiele-berlin.de/programm/ablaufplan
Gerne habe ich als Sprecher für Sportpolitik der Grünen Bundestagsfraktion folgendes Grußwort übersandt:
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
Berlin und die Queerspiele 2014 – das passt einfach gut zusammen. Die lebendige und sich ständig im Wandel befindliche queere Szene macht doch einen großen Teil der Attraktivität unserer Stadt Berlin aus.
In meinen Augen ist Sport eine der wirksamsten Tätigkeiten, um ein friedliches Miteinander von Menschen zu erreichen und um Heranwachsenden wie Erwachsenen den Geist von Solidarität und Fairness ohne jede Form von Diskriminierung nahe zu bringen. Das gilt für die Krisenregionen auf dieser Welt, wie auch hier in Berlin.
Ich wünsche mir, dass diese gesellschaftspolitische Dimension des Sports auch während sportlicher Großveranstaltungen wie Olympia oder der Fußballweltmeisterschaft gewürdigt und von den Internationalen Sportverbänden vertreten werden würde. Dies ist bisher jedoch nicht der Fall. Im Gegenteil sind Schwule und Lesben im Sport immer noch ein Tabuthema.
Auch die Politik hat ihre Hausaufgaben zu machen. Queeren Menschen werden in unserem Land immer noch zentrale Bürgerrechte vorenthalten, wenn man beispielsweise an die Benachteiligung von Lebenspartnerschaften und an Adoptionen denkt. Und ein Blick ins nähere europäische Ausland zeigt noch viel größeren Nachholbedarf.
Umso wichtiger sind Ereignisse wie die Queerspiele 2014 in Berlin, um sich kennen zu lernen, sich zu vernetzen und auch einfach Spaß zu haben. Ich wünsche Ihrem Sportfest ein tolles Gelingen und allen Beteiligten Freude am Sport und Gesundheit.
Özcan Mutlu
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Austritt aus der Partei Bündnis 90 / Die Grünen
Liebe Franziska, lieber Felix, hallo Lavo-Berlin, mit gerade einmal fünf Jahren kam ich 1973 mit meiner Mutter nach Berlin. Wir fanden ein Zuhause im links-alternativen Milieu Kreuzbergs. Meine Kindheit war geprägt…
Weiterlesen »
Safak Salda ile Göc Sohbetleri
Safak Salda ile Göc Sohbetleri I „Biz basarili oldukca irkcilik arti!“ Safak Salda ile Göc Sohbetleri II „Kelkit´de olsaydim Milletvekili olamazdim“
Weiterlesen »