Unglaublich, dass der FC Bayern München nichts dazu lernt. Erneut hat sich der Verein – wie leider auch Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt – dazu entschieden, ins Trainingslager nach Doha zu fliegen. Katar steht seit Jahren nun wegen Nichtbeachtung von Menschenrechten und der unmenschlichen Arbeitsbedingungen auf den WM-Baustellen unter massiver öffentlicher Kritik. Wieder mal wird gezeigt, dass gerade im Fußball nicht der Fußball selbst im Zentrum steht, sondern das Geld regiert. Als gäbe es kein anderes Land auf der Welt für ein Trainingslager. Auch der Sport muss sich der Menschenrechtslage bewusst sein. Die starke Stimme des Sports wäre durchaus auch hier sinnvoll. Leider wird wieder mal eine Chance vertan, ein Zeichen zu setzen. Das ist sehr bedauerlich.
Laudatio Bundespräsident Christian Wulff
- RT @CanAnayasa: Ah şu Hauptschule meselesi... Ortaokulu bitirip Almanya'ya ailemin yanına gelince, beni Hauptschule'ye vermişlerdi. Ünivers… Vor 11 Stunden via Twitter for iPhone
Folge @oezcanmutlu auf Twitter.
Verwandte Artikel
„No longer ‘guests’: Germans of Turkish descent are finding greater acceptance at last“ L.A. Times
BY ERIK KIRSCHBAUM DEC. 28, 2021 3 AM PT BERLIN — Anchoring Germany’s popular “Tagesschau” program with confidence and charisma, Damla Hekimoglu brings the good news, the bad news and…
Weiterlesen »
„60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
Mit einer Unterschrift fing alles an. Am 30. Oktober 1961 unterzeichneten die junge Bundesrepublik und die Republik Türkei in Bonn ein Anwerbeabkommen für die Anwerbung von Arbeitskräften und gab damit…
Weiterlesen »
50.000 Bäume dank unserer bundesweiten Green-Runners Läufe!
Mit unseren bundesweiten virtuellen Läufen haben wir als #GreenRunners seit Beginn der Pandemie bereits mehr als 50.000 Bäume gestiftet! Ich danke allen Läufer:innen und @active_giving_ sowie @ecoligo für die großartige…
Weiterlesen »