Zur endgültigen Absage des 30. Nisan-Kinderfestes am Brandenburger Tor erklärt Özcan Mutlu, bündnisgrüner Bundestagsabgeordneter für Berlin-Mitte:
„Trotz großer Kooperationsbereitschaft und konkreter Alternativvorschläge des Veranstalters hat sich das Bezirksamt in den vergangenen Tagen keinen Millimeter bewegt und nichts unternommen, um eine gemeinsame und tragbare Lösung zu finden, um die Sicherheit des Festes zu gewährleisten. Entgegen der Behauptung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat der Veranstalter sehr wohl das Gespräch gesucht, um das Kinderfest zu retten. Vielmehr waren die Behörden tagelang auf Tauchstation gegangen und nicht erreichbar. Damit wird eine schöne Berliner Tradition wegen Ignoranz und Sturheit der Behörden zunichte gemacht. Stattdessen macht sich der Bezirk Mitte für ein kommerzielles Kleinstadion am Brandenburger Tor zum Champions-League Endspiel stark. Der Platz rund um die Straße des 17. Juni wird damit nur noch zahlungskräftigen Sponsoren überlassen und Bürgerfeste werden mit allen Mitteln verhindert. Das ist ein Armutszeugnis für Mitte!“
Johannes Schneider, verkehrspolitischer Sprecher der grünen BVV-Fraktion, ergänzt:
„Das ehrenamtliche Engagement der Veranstalter des Nisan-Kinderfestes ist eine außerordentliche Bereicherung für den Bezirk und die ganze Stadt. Daher ist es umso verwunderlicher, dass das Bezirksamt scheinbar nicht in der Lage ist, dem Veranstalter die erforderliche Unterstützung zu bieten. Die grüne BVV-Fraktion wird deshalb eine weitere Anfrage in die nächste BVV einbringen, um das behördliche Versagen genauer zu beleuchten.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
Cüneyt Özdemir ile Göc üzerine sohbet
Weiterlesen »
„No longer ‘guests’: Germans of Turkish descent are finding greater acceptance at last“ L.A. Times
BY ERIK KIRSCHBAUM DEC. 28, 2021 3 AM PT BERLIN — Anchoring Germany’s popular “Tagesschau” program with confidence and charisma, Damla Hekimoglu brings the good news, the bad news and…
Weiterlesen »