Donnerstag, den 11.06.2020 ab 18 Uhr (MEZ) auf meinem Instagram-Kanal – Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme
Rassismus ist ein weltweites Problem – InstaLive mit Bastian Hermisson, Leiter Heinrich-Böll-Stiftung-USA zu #BlackLivesMatter
Rassismus ist ein weltweites Problem und wir in Deutschland sind nicht gefeit davor. Gleiches gilt für Polizeigewalt, auch das ist bei uns oft und überall in der Republik zu finden. Leider! Manche reden gar vom institutionellen Rassismus in Sicherheitsbehörden. NSU, Hanau, Halle, Hanibal sind dabei Synonyme der rassistischen Auswüchse und Morde in unserem Land. Daher ist ein Fingerzeig in Richtung anderer Länder fehl am Platze.
Gemeinsam mit Bastian Hermisson, dem Leiter des Heinrich-Böll-Stiftung USA sprechen wir über Rassismus hüben und drüben sowie Strategien zur Bekämpfung von rassistischen Strukturen und Terror diskutieren.
Das Gespräch finden ist in meinem Instagram-Feed zu sehen. Durch ein Doppelklick hier können Sie ebenfalls zu unserem Insta-Live Gespräch gelangen: Teil-1 und Teil-2

Hier auch ein Doppel-Interview mit Bastian Hermisson, Leiter des Stiftungsbüros in Washington, und Mekonnen Mesghena, Referent für Migration und Diversity in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin.: „Struktureller Rassismus mit Trump-Abwahl nicht aus der Welt“
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Städtepartnerschaftskonferenz Berliner Bezirke anlässlich 35 Jahre Berlin-Istanbul im Roten Rathaus
Anlässlich des 35. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Istanbul, haben wir als Deutsch-Türkischer-Städtepartnerschaftsverband e.V., mit Unterstützung der Senatskanzlei am 18. Dezember 2024, eine ganztägige Konferenz mit zahlreichen Gästen aus…
Weiterlesen »
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »