Eine Delegation des Sportausschusses des Deutschen Bundestages reist vom 19.-27.10.2014 nach Sambia (Lusaka), Südafrika (Kapstadt) und Namibia (Windhuk), um Sportentwicklungsprojekte zu besuchen, die z.T. aus Mitteln des Auswärtigen Amtes oder des BMZ finanziert werden oder angestoßen worden sind. In Namibia sind dies das Frauenfußball-Langzeitprojekt, die Basketball-Artist-School, die aus dem 2013 beendeten Basketball-Langzeitprojekt hervorgegangen ist, und das FIFA-Football for Hope Center Windhoek. In Sambia besucht die Delegation das Olympic Youth Development Center, in Südafrika das Amandla Edufootball-Projekt im Township Khayelitsha.
Abseits des Sports sind Besuche eines Frauenprojektes zur Einkommensgenerierung in Sambia und einer mobilen HIV-Klinik in Namibia geplant.
Der interparlamentarische Austausch ist weiterer Schwerpunkt der Reise; die Delegation kommt in allen Ländern mit Parlamentariern und Regierungsmitgliedern zusammen. In Sambia sind Gespräche mit dem Minister für Sport und Jugend, dem Parlamentssprecher und dem Parlamentskomitee Sport und Jugend geplant, in Südafrika mit Mitglieder der Nationalversammlung und der Stadtverwaltung Kapstadts. In Namibia trifft die Delegation Vertreter des Ministry of Youth, National Service, Sports and Culture und Mitglieder des Committee for Human Resources, Social and Community Development.
Weitere Gesprächspartner sind Vertreter der Sportorganisationen, u.a. des Nationalen Olympischen und Paralympischen Komitees Sambias und Namibias, des Leichtathletikverbandes in Sambia, des Fußballverbandes Namibias und des World Anti Doping Regional Office Africa in Südafrika.
Treffen mit Vertretern der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft finden u.a. mit der GIZ, der Friedrich-Ebert-Stiftung, dem Goethe Zentrum, der Namibisch-Deutschen Stiftung für kulturelle Zusammenarbeit, dem Namibian Institute for Democracy, dem Womans Leadership Centers und der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Stellenbosch statt.
Unter Leitung der Vorsitzenden des Sportausschusses, Dagmar Freitag (SPD), nehmen an dieser Reise die Abgeordneten Stephan Mayer (CDU/CSU), Dieter Stier (CDU/CSU), Michaela Engelmeier (SPD), Özcan Mutlu (Bündnis90/Die Grünen) und Dr. André Hahn (Die Linke.) teil.
http://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2014/pm_1410143/335226
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Austritt aus der Partei Bündnis 90 / Die Grünen
Liebe Franziska, lieber Felix, hallo Lavo-Berlin, mit gerade einmal fünf Jahren kam ich 1973 mit meiner Mutter nach Berlin. Wir fanden ein Zuhause im links-alternativen Milieu Kreuzbergs. Meine Kindheit war geprägt…
Weiterlesen »
Safak Salda ile Göc Sohbetleri
Safak Salda ile Göc Sohbetleri I „Biz basarili oldukca irkcilik arti!“ Safak Salda ile Göc Sohbetleri II „Kelkit´de olsaydim Milletvekili olamazdim“
Weiterlesen »