Seit über einem Monat ist das Gesetz zur „Ehe für alle“ im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Seitdem sind die Standesämter eigentlich verpflichtet, Termine für heiratswillige schwule und lesbische Paare anzubieten. Denn ab dem 1. Oktober wird endlich möglich, wofür lange gekämpft wurde: Die vollständige Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare.
Doch im Standesamt Berlin-Mitte gibt es – anders als in vielen anderen Bezirken – noch keine Termine. Die zuständige Stadträtin Sandra Obermeyer (parteilos, für die Linke) erklärte, dass im Standesamt Berlin-Mitte erst Formulare und Vordrucke geändert werden müssen.
Es kann nicht sein, dass die rechtliche Gleichstellung im Standesamt Berlin-Mitte nach Jahrzehnten der Diskriminierung nun auf Bezirksebene scheitert während man zum Beispiel in Neukölln, Pankow und Marzahn bereits Termine kriegt. Ich fordere Frau Obermeyer auf, schnellstens dafür zu sorgen, dass es hier voran geht, damit homosexuelle Paare im Standesamt Berlin-Mitte nach jahrelangem Warten endlich heiraten können.
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
Das Wirtschaftswunder: Kinder von türkischen Gastarbeitern erzählen über Deutschland
Der ehemalige Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu hat ein Buch über Gastarbeiterkinder herausgebracht. Das Werk soll auch an Schulen ausliegen. Das Erste, an das sich Ugur Sahin in Deutschland erinnert, ist…
Weiterlesen »