Wir laden Sie herzlich zu unserer Tagung im Bundestag „Schluss mit den Sonderwelten! – Die inklusive Gesellschaft gestalten“ am 06.10.2014 ein.
Jeder Mensch hat das Recht, selbst über das eigene Leben zu bestimmen. Warum aber arbeiten immer mehr Menschen mit Behinderungen in Sondereinrichtungen wie Werkstätten für behinderte Menschen? Warum lernen gleichbleibend viele behinderte Kinder und Jugendliche in Förderschulen, obwohl fast drei Viertel der Jugendlichen diese Schulen ohne Hauptschulabschluss verlassen? Dies steht offensichtlich im Widerspruch zum allgegenwärtigen Ziel der Inklusion. Sind es tatsächlich behinderte Menschen selbst, die lieber in Sonderwelten leben? Oder stößt ihre Selbstbestimmung an Grenzen, weil Angebote außerhalb von Einrichtungen fehlen und sie nicht gut beraten werden?
Der größte Teil der finanziellen Mittel zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen fließt gegenwärtig in Sondereinrichtungen wie Förderschulen, Berufsbildungswerke, Werkstätten für behinderte Menschen und Wohnheime. Der „geschützte Rahmen“ einer Sondereinrichtung sei unverzichtbar und im Interesse behinderter Menschen – mit diesem und ähnlichen Argumenten wird für getrennte Lebenswelten argumentiert. Menschen mit Behinderungen kritisieren das seit mehr als 40 Jahren. Sie stellen klar dass gleichberechtigte Teilhabe und Selbstbestimmung mit Exklusion in Sondereinrichtungen nicht vereinbar sind. Mit der Ratifizierung der Behindertenrechtskonvention vor gut fünf Jahren hat sich Deutschland auch völkerrechtlich verpflichtet, die Gesellschaft inklusiv zu gestalten.
Gemeinsam leben, gemeinsam arbeiten, gemeinsam feiern: Wir möchten im Rahmen unserer Tagung die Mechanismen diskutieren, die in den verschiedenen Lebensbereichen dazu führen, dass sich Sondereinrichtungen für behinderte Menschen hartnäckig halten und was die Politik tun kann, um sie zu durchbrechen.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier:
Fachtagung Inklusion
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Austritt aus der Partei Bündnis 90 / Die Grünen
Liebe Franziska, lieber Felix, hallo Lavo-Berlin, mit gerade einmal fünf Jahren kam ich 1973 mit meiner Mutter nach Berlin. Wir fanden ein Zuhause im links-alternativen Milieu Kreuzbergs. Meine Kindheit war geprägt…
Weiterlesen »
Safak Salda ile Göc Sohbetleri
Safak Salda ile Göc Sohbetleri I „Biz basarili oldukca irkcilik arti!“ Safak Salda ile Göc Sohbetleri II „Kelkit´de olsaydim Milletvekili olamazdim“
Weiterlesen »