Die Einführung der Islamkonferenz vor 10 Jahren war eine richtige und wichtige Initiative für die Integration der Muslime in unserem Land. Leider wurde die Chance verpasst, in echtem Dialog mit den verschiedenen muslimischen Verbänden zu kommen. Wir brauchen ein Verständnis dafür, was eine offene, auch religiös offene Gesellschaft ist. Die aktuellen Debatten zeigen, dass dieses Gremium – weder auf Seiten der Regierung noch auf der Verbände – dazu nicht im Stande war und den Anspruch für ein friedliches Miteinander nicht erfüllt hat.
Laudatio Bundespräsident Christian Wulff
- RT @OezcanMutlu: „60 Jahre - Wie Deutschland zur Heimat wurde“ mit 27 wunderbaren Biografien und Geschichten, wie z.B. Uğur Şahin & Özlem T… Vor 16 Stunden via Twitter for iPhone
Folge @oezcanmutlu auf Twitter.
Verwandte Artikel
?DIGITALER TOWNHALL: Politik ohne Grenzen – Rassismus begegnen durch politische Partizipation?
Lesung und Gespräch Bilder aus Deutschland gehen um die Welt. Die Reichstagstreppe wird zum Symbol der gesellschaftlichen Spaltung. Adressen der NSU 2.0-Drohmails wurden aus Polizeicomputern gewonnen. Was hat sich seit…
Weiterlesen »
GreenRunners Lauf in Gedenken an Georg Floyd #BlackLivesMatter
Am Sonntag waren wir mit 64 #GreenRunners bundesweit und virtuell-vernetzt unterwegs und haben 642 Kilometer in Gedenken an #GeorgeFloyd und #BlackLivesMatter zurückgelegt! Damit haben wir ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt…
Weiterlesen »
#Hanau – Rechtsextremismus und rechten Terrorismus endlich Ernst nehmen!
Danke alle Berlinerinnen und Berliner, die heute zum stillen Gedenken und zur Mahnwache zum Brandenburger Tor gekommen sind! In diesen Stunden müssen wir Demokrat*innen zusammenstehen gegen rechten Terror, gegen Antisemitismus,…
Weiterlesen »