Zum heute vorgestellten Chancenspiegel 2017 erklärt Özcan Mutlu, Sprecher für Bildungspolitik:
In den letzten Jahren hat sich einiges im deutschen Schulsystem bewegt. Allerdings gibt es noch viel zu tun. Bildungsgerechtigkeit? Fehlanzeige! Insbesondere Jugendliche mit Migrationshintergrund oder mit ausländischem Pass sind Verlierer unseres Bildungssystems.
Anstatt sich jetzt wieder in dem üblichen Zuständigkeitsgerangel zu verlieren, gilt es jetzt, eine gemeinsame Bildungsoffensive zu starten. Nur wenn alle Verantwortlichen an einem Strang ziehen, können wir für Jede und Jeden gerechte Zugänge zu Bildung zu ermöglichen. Denn klar ist, Bildungschancen sind Lebenschancen. Keinen Schulabschluss zu besitzen, bedeutet im weiteren Leben auch vor verschlossenen Türen zu stehen.
Um das zu erreichen, müssen Schulen besser ausgestattet werden. Interkulturelle Bildung und multiprofessionelle Teams sind Voraussetzung für eine individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler. Das ist nur möglich, wenn der Bund die Länder bei diesem Vorhaben unterstützen wird. Gerade auch im Hinblick auf die vielen jungen Menschen, die in den letzten Jahren zu uns gekommen sind.
Deshalb fordern wir die Bundesregierung erneut auf, in ihrer verbleibenden Amtszeit, die Weichen für eine nachhaltige und langfristige Kooperation zwischen Kommunen, Ländern und dem Bund in der Bildungspolitik zu stellen. Das bedeutet, das bestehende Kooperationsverbot muss in Gänze abgeschafft werden. Nur so bleibt Aufstieg durch Bildung keine leere Worthülse.
Verwandte Artikel
„Almanya Nasil Vatan Oldu“
Almanya ile Türkiye’nin 30 Ekim 1961 tarihinde imzaladığı “Türkiye-Almanya İşgücü Anlaşması’nın üzerinden 60 yılı aşkın bir süre geçti. Başvuruları kabul edilip Almanya’ya gitmek üzere İstanbul’daki Sirkeci Garı’ndan yola çıkanlar yalnızca kendilerinin…
Weiterlesen »
Cüneyt Özdemir ile Göc üzerine sohbet
Weiterlesen »
Safak Salda ile Göc Sohbetleri
Safak Salda ile Göc Sohbetleri I „Biz basarili oldukca irkcilik arti!“ Safak Salda ile Göc Sohbetleri II „Kelkit´de olsaydim Milletvekili olamazdim“
Weiterlesen »