Anlässlich der Veröffentlichung des Datenreports 2016 durch das Statistische Bundesamt erklärt Özcan Mutlu, Sprecher für Bildungspolitik:
Bildungspolitik ist Integrationspolitik! Diese Binsenwahrheit ist durch die Veröffentlichung des Datenreports 2016 durch das Statistische Bundesamt ein weiteres Mal bestätigt. Wir brauchen eine dringende Bildungsoffensive, die „Integration durch Bildung“ ermöglicht. Dabei geht es auch darum Bildungsungerechtigkeit, als die Achillesferse der deutschen Bildungspolitik nachhaltig anzugehen. Das gelingt nur, wenn die Bildungseinrichtungen besser unterstützt werden: von der Kita bis zur Schule, über die duale Ausbildung, von der Hochschule bis zur Weiterbildungsstätte. Wir dürfen die Schulen, das Lehrpersonal und die Eltern bei der Bewältigung der großen Herausforderungen in der Bildung nicht alleine lassen. Unser Einwanderungsland braucht eine Offensive für frühkindliche, schulische, berufliche und hochschulische Bildung. Alle, die hier leben, brauchen Einstiege und Aufstiege – Herkunft darf nicht über Zukunft entscheiden. Ein inklusiveres, gerechteres und leistungsfähigeres Bildungssystem gibt allen mehr Chancen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und an Gesellschaft und Wirtschaft mitzuwirken.
Wir fordern die Bundesregierung auf, endlich zu handeln. In Anbetracht der Vielfalt der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund oder ohne, geflüchtet oder nicht, muss jetzt gezielt in die Bildung investiert werden!
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
Das Wirtschaftswunder: Kinder von türkischen Gastarbeitern erzählen über Deutschland
Der ehemalige Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu hat ein Buch über Gastarbeiterkinder herausgebracht. Das Werk soll auch an Schulen ausliegen. Das Erste, an das sich Ugur Sahin in Deutschland erinnert, ist…
Weiterlesen »