Nach jahrelanger Geheimniskrämerei hinter verschlossenen Türen und wenig hilfreichen öffentlichen Forderungen von Sportminister De Maizière, deutsche Sportler*innen sollten mehr Medaillen holen, bekommt nun der Sportausschuss endlich erste Einblicke in die Planungen von BMI und DOSB. Die Reform der Spitzensportförderung war längst überfällig. Das Eckpunktepapier, das uns jetzt vorliegt, enthält gravierende Veränderungen für den Spitzensport in Deutschland.
Trotzdem sind noch zahlreiche Fragen offen, z.B.: Welches sind die sogenannten „Attribute“, nach denen Sportarten und Disziplinen auf ihr Potenzial hin bewertet werden sollen? Wie soll gewährleistet werden, dass Bewertungsentscheidungen tatsächlich unabhängig sind? Wer entscheidet auf Basis welcher Kriterien, welche Bundes- und Olympiastützpunkte geschlossen werden? Wir hoffen, diese Fragen und noch weit mehr in der Sitzung des Sportausschusses mit Minister de Maizière heute klären zu können. Es ist Zeit, dass in diesem Prozess endlich Transparenz und Beteiligung Einzug halten, im Interesse des deutschen Sports und der Sportler*innen!
Verwandte Artikel
50.000 Bäume dank unserer bundesweiten Green-Runners Läufe!
Mit unseren bundesweiten virtuellen Läufen haben wir als #GreenRunners seit Beginn der Pandemie bereits mehr als 50.000 Bäume gestiftet! Ich danke allen Läufer:innen und @active_giving_ sowie @ecoligo für die großartige…
Weiterlesen »
75 Visionen für Berlin: „Berlin braucht mehr Inklusion im Alltag, denn Teilhabe ist unteilbar!“
Mein Gastbeitrag für die Tagesspiegel-Serie „75 Visionen für Berlin“ Vielfalt ist kein Fetisch, sondern ein Faktum. Daran sollten wir uns endlich gewöhnen. Tun wir es nicht, scheitert die Inklusion. Inklusion…
Weiterlesen »
10.000 Bäume Dank #GreenRunners und Active-Giving.
Im Jahr 2013 fing es mit #MutluRennt an. Damals war vor allem der Wahlkampf im Fokus. Die Idee, gemeinsam mit den Kandidat*innen aus den Berliner Bezirken zu joggen und Menschen…
Weiterlesen »