Özcan Mutlu, Sprecher für Bildungspolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, sagt zur Vorstellung der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG):
Wer genau hinschaut, sieht, dass Ganztagsschulen sehr wohl beim Bildungsaufstieg helfen. Die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) zeigt, dass Eltern, Schulen und Politik einen langen Atem brauchen. Gute leistungsorientierte Zusatzangebote helfen besonders sozial benachteiligte Schülerinnen und Schülern, höhere Abschlüsse zu erreichen.
Das ist ein Kernelement von Bildungsgerechtigkeit. Auch verdeutlicht die Studie, wie wichtig Ganztagsschulen für die psychosoziale Entwicklung der SchülerInnen ist: So kann sie das Sozialverhalten fördern und die SchülerInnen in ihrem Selbstbild stärken. Daher sind gute Ganztagsschulen die Keimzellen einer gerechten Gesellschaft.
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Städtepartnerschaftskonferenz Berliner Bezirke anlässlich 35 Jahre Berlin-Istanbul im Roten Rathaus
Anlässlich des 35. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Istanbul, haben wir als Deutsch-Türkischer-Städtepartnerschaftsverband e.V., mit Unterstützung der Senatskanzlei am 18. Dezember 2024, eine ganztägige Konferenz mit zahlreichen Gästen aus…
Weiterlesen »
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »