Anlässlich der heute veröffentlichten Ergebnisse der repräsentativen Elternumfrage der Bertelsmann Stiftung erklären Özcan Mutlu, Sprecher für Bildungspolitik, und Dr. Franziska Brantner, Sprecherin für Kinder und Familienpolitik:
Die heute veröffentlichten Ergebnisse belegen, dass sich die meisten Eltern für ihre Kinder einen Ganztagsschulplatz wünschen. Es gibt immer noch zu wenig Angebote, um dem Bedarf der Eltern und Kinder gerecht zu werden. Deshalb muss weiterhin der Ausbau von Ganztagsschulplätze Priorität haben und nachhaltig vorangetrieben werden. Ganztägiges Lernen muss im Schulalltag die Regel sein.
Qualitativ hochwertige Ganztagsschulen bieten allen Schülerinnen und Schülern unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, die Möglichkeit, sich individuell zu entfalten und bestmögliche Förderung zu erhalten. Chancenungerechtigkeit ist immer noch die Achillesferse unseres Bildungssystems – deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, den Ganztagsausbau prioritär anzugehen und mehr Ganztagsschulplätze für alle Kinder zu ermöglichen. Hier darf sich auch die Bundesregierung, trotz Kooperationsverbots, keinen schlanken Fuß machen.
Investitionen in den Ganztagausbau sind nachhaltige Bildungsinvestitionen, die als gesamtstaatliche Aufgabe angesehen werden müssen. Wir fordern eine Bildungsoffensive, die von Bund und Ländern gemeinsam auf den Weg gebracht werden muss. Nur so können wir Deutschland fit für die Zukunft machen.
Verwandte Artikel
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
Das Wirtschaftswunder: Kinder von türkischen Gastarbeitern erzählen über Deutschland
Der ehemalige Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu hat ein Buch über Gastarbeiterkinder herausgebracht. Das Werk soll auch an Schulen ausliegen. Das Erste, an das sich Ugur Sahin in Deutschland erinnert, ist…
Weiterlesen »
„Almanya Nasil Vatan Oldu“
Almanya ile Türkiye’nin 30 Ekim 1961 tarihinde imzaladığı “Türkiye-Almanya İşgücü Anlaşması’nın üzerinden 60 yılı aşkın bir süre geçti. Başvuruları kabul edilip Almanya’ya gitmek üzere İstanbul’daki Sirkeci Garı’ndan yola çıkanlar yalnızca kendilerinin…
Weiterlesen »