Anlässlich der Pressekonferenz der Bildungsgewerkschaft (GEW) zum Thema „Bildung kann nicht warten – Bildungspolitische (Sofort-)Maßnahmen für Flüchtlinge und Asylsuchende“ erklärt Özcan Mutlu, bildungspolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion:
„Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat heute ihre Vorstellungen bildungspolitischer (Sofort-)Maßnahmen für Geflüchtete und Asylsuchende vorgestellt. Mehr als 50 Prozent der Geflüchteten und Asylsuchenden sind unter 25 Jahre. Viele werden in Deutschland bleiben und eine neue Heimat suchen. Damit sie sie finden, muss Bildung für alle das Credo sein! Es kann nicht sein, dass ihnen der Zugang zu Bildung erschwert bzw. verwehrt bleibt.
Die Bundesländer können diese wichtige und zukunftsweisende Aufgabe nicht alleine schultern. Der Bund muss deshalb die finanziellen Mittel für mehr Bildungsangebote und personelle Ressourcen zur Verfügung stellen. Die Integration von Geflüchteten und Asylsuchenden geht uns alle an – gerade der Bund kann nicht von Integration sprechen, aber die Aufgaben der Bildungspolitik ignorieren. Auch Frau Wanka muss sich endlich ihrer Verantwortung stellen.
Die Signale der GEW, dass die Menschen in den Bildungseinrichtungen ihren Beitrag leisten und die Herausforderung meistern wollen, begrüßen wir sehr. Die Bundespolitik darf auch sie nicht hängenlassen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
Das Wirtschaftswunder: Kinder von türkischen Gastarbeitern erzählen über Deutschland
Der ehemalige Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu hat ein Buch über Gastarbeiterkinder herausgebracht. Das Werk soll auch an Schulen ausliegen. Das Erste, an das sich Ugur Sahin in Deutschland erinnert, ist…
Weiterlesen »