Zu den neuesten Berichten über die Arbeitsbedingungen auf den WM-Baustellen in Katar erklärt Özcan Mutlu, Sprecher für Sportpolitik:
Die Vorbereitungen für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar fordern weit mehr Menschenleben als bisher bekannt. Allein die Zahl der Toten aus Nepal beträgt Presseberichten zufolge mindestens 185. Wir können nicht weiter zuschauen, dass aufgrund rücksichtsloser Ignoranz arbeitsrechtlicher Standards Menschenleben riskiert werden.
Die täglichen Berichte und Ereignisse zeigen, dass Katar als Austragungsort für die WM unhaltbar ist. Der Weltfußballverband und die Veranstalter ignorieren internationale Proteste und nehmen anscheinend körperliche und finanzielle Ausbeutung, Zwangsarbeit sowie menschenunwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen in Kauf. Das ist ein Skandal.
Wir fordern, dass die FIFA zum Schutz der Menschenrechte endlich mit konkreten und nachhaltigen Maßnahmen durchgreift sowie den Schutz der Umwelt gewährleistet. Die WM darf nicht in einem Land stattfinden, welches Menschenrechte skrupellos mit Füßen tritt und Menschenleben leichtfertig aufs Spiel setzt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Austritt aus der Partei Bündnis 90 / Die Grünen
Liebe Franziska, lieber Felix, hallo Lavo-Berlin, mit gerade einmal fünf Jahren kam ich 1973 mit meiner Mutter nach Berlin. Wir fanden ein Zuhause im links-alternativen Milieu Kreuzbergs. Meine Kindheit war geprägt…
Weiterlesen »
Safak Salda ile Göc Sohbetleri
Safak Salda ile Göc Sohbetleri I „Biz basarili oldukca irkcilik arti!“ Safak Salda ile Göc Sohbetleri II „Kelkit´de olsaydim Milletvekili olamazdim“
Weiterlesen »