Zur heutigen Präsentation der Interessenbekundung Berlin an einer Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele erklärt Özcan Mutlu, sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion und Berliner Bundestagsabgeordneter:
„Die Interessensbekundung Berlins aber auch die Antworten der Stadt Hamburg sind eine gute Grundlage für die weitere Diskussion um eine Olympiabewerbung Deutschlands.
Eine interessante Berliner Idee ist der Vorschlag, die Reihenfolge der Spiele umzukehren und erst die Paralympics zu veranstalten. Dies könnte das Interesse der Öffentlichkeit am Behindertensport noch weiter steigern.
Für eine erfolgreiche und vor allem in der Bevölkerung getragene Bewerbung gehört aber mehr! Die Mitglieder des IOC müssen Anfang Dezember glaubwürdig ihren Willen zu Reformen deutlich machen und nicht nur darüber reden. Und Berlin muss erst noch beweisen, dass die Entscheider in dieser Stadt auch zuhören können und wollen. Die Beteiligung der Berliner BürgerInnen stand bekanntermaßen bisher nicht an erster Stelle der Senatsprioritäten. Wir wollen Transparenz, nachhaltige Spiele und eine echte Bürgerbeteiligung, die über ein Ja -oder Nein hinausgehen muss.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Safak Salda ile Göc Sohbetleri
Safak Salda ile Göc Sohbetleri I „Biz basarili oldukca irkcilik arti!“ Safak Salda ile Göc Sohbetleri II „Kelkit´de olsaydim Milletvekili olamazdim“
Weiterlesen »
Aktion „Band für ein Grünes Europa“
Mit der Aktion „Band für ein Grünes Europa“ haben wir am 1. Juli, anlässlich des Beginns der EU-Ratspräsidentschaft von Deutschland, eine klare Botschaft für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit an…
Weiterlesen »
Bitte seid solidarisch und nehmt Rücksicht #AbstandIstFürsorge
Liebe Sportlerinnen und Sportler, bitte seid solidarisch, bleibt euren Vereinen treu. Betreibt Sport und nicht vergessen „Social Distancing“ bleibt das Gebot der Stunde. Da sind wir alle gefordert #FlattenTheCurve #WirBleibenZuhause…
Weiterlesen »