Gemeinsam mit Bärbel Kofler, Menschrechtsbeauftragte der Bundesregierung, hat Özcan Mutlu als Zeichen der Solidarität die Patenschaft für Garo Paylan, Abgeordneter der HDP, übernommen. Ziel des Programms, das vom Menschenrechtsausschuss des Bundestages ins Leben gerufen wurde, ist es, gefährdete Abgeordnete und Menschenrechtsaktivisten im Ausland zu unterstützen. Anders als deutsche Parlamentarier müssen viele ausländische KollegInnen bei der Ausübung ihres Mandats oder ihres Einsatzes für die Menschenrechte fürchten, bedroht oder verfolgt zu werden.
Laudatio Bundespräsident Christian Wulff
- RT @norimberga: Ich freue mich auf das tgmn LIVE-Gespräch mit @OezcanMutlu am 5. Mai 2022 auf Facebook, YouTube, LinkedIn und twitter. Ich… Vor 4 Stunden via Twitter for iPhone
Folge @oezcanmutlu auf Twitter.
Verwandte Artikel
„No longer ‘guests’: Germans of Turkish descent are finding greater acceptance at last“ L.A. Times
BY ERIK KIRSCHBAUM DEC. 28, 2021 3 AM PT BERLIN — Anchoring Germany’s popular “Tagesschau” program with confidence and charisma, Damla Hekimoglu brings the good news, the bad news and…
Weiterlesen »
„60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
Mit einer Unterschrift fing alles an. Am 30. Oktober 1961 unterzeichneten die junge Bundesrepublik und die Republik Türkei in Bonn ein Anwerbeabkommen für die Anwerbung von Arbeitskräften und gab damit…
Weiterlesen »
75 Visionen für Berlin: „Berlin braucht mehr Inklusion im Alltag, denn Teilhabe ist unteilbar!“
Mein Gastbeitrag für die Tagesspiegel-Serie „75 Visionen für Berlin“ Vielfalt ist kein Fetisch, sondern ein Faktum. Daran sollten wir uns endlich gewöhnen. Tun wir es nicht, scheitert die Inklusion. Inklusion…
Weiterlesen »