Özcan Mutlu, bildungspolitischer Sprecher, erklärt zum Streik der angestellten Lehrkräfte:
Nahezu 1000 angestellte Lehrerinnen und Lehrer an circa 100 Berliner Schulen streiken seit heute früh für die Gleichbehandlung mit ihren verbeamteten Kolleginnen und Kollegen.
Der Streik ist gerechtfertigt. Berliner Lehrerzimmer dürfen nicht zu Mehrklassengesellschaften werden. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss das Ziel sein.
Der Senat muss die Sorgen und Nöte der angestellten Lehrkräfte ernst nehmen und nach gemeinsamen Lösungen suchen. Die Streikenden machen auch auf die Unterfinanzierung des Berliner Bildungssystems aufmerksam!
Die rot-schwarze Koalition muss Investitionen in Bildung endlich als Zukunftsinvestition, als Investitionen in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen sehen – von der Kita über die Schule, bis hin zur Universität. Das gilt auch für die faire Bezahlung des Lehrpersonals.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Cüneyt Özdemir ile Göc üzerine sohbet
Weiterlesen »
„No longer ‘guests’: Germans of Turkish descent are finding greater acceptance at last“ L.A. Times
BY ERIK KIRSCHBAUM DEC. 28, 2021 3 AM PT BERLIN — Anchoring Germany’s popular “Tagesschau” program with confidence and charisma, Damla Hekimoglu brings the good news, the bad news and…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Berliner Sekundarschule – Die Anti-Hauptschul-Reform, die nicht auf der Agenda stand.
Jürgen Zöllner und Özcan Mutlu – der eine Senator, der andere Opposition, beide 2010 mit gleicher Mission unterwegs. Wie kam’s? Ein Interview. SUSANNE VIETH-ENTUS Den Corona-Wirren ist vieles zum Opfer gefallen…
Weiterlesen »