Özcan Mutlu, bildungspolitischer Sprecher, erklärt:
In den Lehrerzimmern von Berliner Schulen herrscht eine Mehrklassengesellschaft, die durch unterschiedliche Lohnhöhen hervorgerufen wird – sogar zwischen den angestellten Lehrern. Die von Bildungsministerin Sandra Scheeres vorgestellten Zugangsänderungen für verbeamtete Lehrer aus anderen Bundesländern ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und wir Grünen begrüßen diesen Schritt.
Doch nun muss die Senatorin darstellen, wie sie dem drohenden Lehrermangel entgegen steuern will, damit der Unterrichtsausfall von ca. 11 Prozent%, von dem alle Schulen betroffen sind, nicht noch weiter ansteigt.
Wir lehnen eine Mehrklassengesellschaft in den Berliner Lehrerzimmern ab und fordern den Senat auf endlich Rahmenbedingungen zu schaffen, damit gleicher Lohn für gleiche Arbeit keine Floskel bleibt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Cüneyt Özdemir ile Göc üzerine sohbet
Weiterlesen »
„No longer ‘guests’: Germans of Turkish descent are finding greater acceptance at last“ L.A. Times
BY ERIK KIRSCHBAUM DEC. 28, 2021 3 AM PT BERLIN — Anchoring Germany’s popular “Tagesschau” program with confidence and charisma, Damla Hekimoglu brings the good news, the bad news and…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Berliner Sekundarschule – Die Anti-Hauptschul-Reform, die nicht auf der Agenda stand.
Jürgen Zöllner und Özcan Mutlu – der eine Senator, der andere Opposition, beide 2010 mit gleicher Mission unterwegs. Wie kam’s? Ein Interview. SUSANNE VIETH-ENTUS Den Corona-Wirren ist vieles zum Opfer gefallen…
Weiterlesen »