Massive Einschränkungen von Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit, Verhaftungen von Oppositionellen und Journalist*innen, ein Bürgerkrieg in den kurdischen Gebieten: Die bereits seit einigen Jahren sichtbare Entwicklung der Türkei hin zu autoritärer Herrschaft hat in den letzten Monaten und vor allem nach dem Putschversuch eine Dramatik und Geschwindigkeit entwickelt, die sprachlos macht – allen voran die Bundesregierung und die Europäische Union, die angesichts des Flüchtlingsabkommens nicht müde wird, die Rolle des „strategischen Partners“ zu betonen.
Wenn wir an die Türkei denken, gibt es genug zu diskutieren. Daher haben Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf am 20. Februar ins Stadtteilzentrum Rosenbecker Straße zu einer Diskussionsrunde „Quo vadis Türkei?“ eingeladen. Die Einladung als Referent habe ich gerne angenommen und mich den Fragen der Teilnehmer*innen gestellt.
Verwandte Artikel
„Almanya Nasil Vatan Oldu“
Almanya ile Türkiye’nin 30 Ekim 1961 tarihinde imzaladığı “Türkiye-Almanya İşgücü Anlaşması’nın üzerinden 60 yılı aşkın bir süre geçti. Başvuruları kabul edilip Almanya’ya gitmek üzere İstanbul’daki Sirkeci Garı’ndan yola çıkanlar yalnızca kendilerinin…
Weiterlesen »
Cüneyt Özdemir ile Göc üzerine sohbet
Weiterlesen »
Safak Salda ile Göc Sohbetleri
Safak Salda ile Göc Sohbetleri I „Biz basarili oldukca irkcilik arti!“ Safak Salda ile Göc Sohbetleri II „Kelkit´de olsaydim Milletvekili olamazdim“
Weiterlesen »