Die Aktuelle Studie „Große Vielfalt, weniger Chancen“ der Vodafone-Stiftung und der Stiftung Mercator zeigt klar, dass Eltern aus Zuwandererfamilien – entgegen der weitläufigen Annahme – Bildung sehr wertschätzen, ihnen jedoch passende Informations- und Hilfsangebote fehlen. Die Eltern streben hohe Bildungsziele für ihre Kinder an und investieren hierfür auch Zeit und Kraft. Leider fehlt es an spezifischen Angeboten an den Bildungsinstitutionen einschließlich der Schulen, diese Ambitionen zu unterstützen.
Wir dürfen diese Eltern nicht alleine lassen. Wir müssen den Bildungsoptimismus von Migranteneltern als Chance nutzen und Bildungsbarrieren abbauen sowie interkulturelle Bildung gewährleisten. Dafür sind mehr interkulturelles Schulpersonal und kultursensible Angebote unabdingbar. Der Bund soll nicht nur über Fachkräftemangel jammern, sondern endlich handeln und diese Chancen und Potenziale nutzen. Hierzu wäre eine Initiative zur Stärkung der Elternbildung sinnvoll. Wir haben in der Frage kein Erkenntnisdefizit, sondern ein Handlungsdefizit. Daher ist eine Bildungsoffensive für mehr Bildungsgerechtigkeit überfällig, eine Bildungsrepublik auszurufen reicht dafür nicht!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
Das Wirtschaftswunder: Kinder von türkischen Gastarbeitern erzählen über Deutschland
Der ehemalige Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu hat ein Buch über Gastarbeiterkinder herausgebracht. Das Werk soll auch an Schulen ausliegen. Das Erste, an das sich Ugur Sahin in Deutschland erinnert, ist…
Weiterlesen »
„Almanya Nasil Vatan Oldu“
Almanya ile Türkiye’nin 30 Ekim 1961 tarihinde imzaladığı “Türkiye-Almanya İşgücü Anlaşması’nın üzerinden 60 yılı aşkın bir süre geçti. Başvuruları kabul edilip Almanya’ya gitmek üzere İstanbul’daki Sirkeci Garı’ndan yola çıkanlar yalnızca kendilerinin…
Weiterlesen »