Zum Tag der Bildung erklärt Özcan Mutlu, Sprecher für Bildungspolitik (Bündnis 90/Die Grünen):
Ein erfolgreiches Einwanderungsland braucht gute Bildung. Alle Kinder und Jugendlichen müssen ihre Potenziale entwickeln und entfalten können. Dafür braucht es starke öffentliche Bildungsinstitutionen. Hierfür ist eine gemeinsame Bildungsoffensive von Bund und Ländern zwingend erforderlich. Wir dürfen die Schulen mit den komplexen Herausforderungen, die eine Einwanderungsgesellschaft an sie stellt nicht alleine lassen. Mehr Bildung für mehr gerechte Chancen – darum muss es gehen. 2016 muss das Jahr der Bildungsgerechtigkeit werden, daher Bildungsoffensive jetzt!
Verwandte Artikel
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
Das Wirtschaftswunder: Kinder von türkischen Gastarbeitern erzählen über Deutschland
Der ehemalige Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu hat ein Buch über Gastarbeiterkinder herausgebracht. Das Werk soll auch an Schulen ausliegen. Das Erste, an das sich Ugur Sahin in Deutschland erinnert, ist…
Weiterlesen »
„Almanya Nasil Vatan Oldu“
Almanya ile Türkiye’nin 30 Ekim 1961 tarihinde imzaladığı “Türkiye-Almanya İşgücü Anlaşması’nın üzerinden 60 yılı aşkın bir süre geçti. Başvuruları kabul edilip Almanya’ya gitmek üzere İstanbul’daki Sirkeci Garı’ndan yola çıkanlar yalnızca kendilerinin…
Weiterlesen »