Zum Tag der Bildung erklärt Özcan Mutlu, Sprecher für Bildungspolitik (Bündnis 90/Die Grünen):
Ein erfolgreiches Einwanderungsland braucht gute Bildung. Alle Kinder und Jugendlichen müssen ihre Potenziale entwickeln und entfalten können. Dafür braucht es starke öffentliche Bildungsinstitutionen. Hierfür ist eine gemeinsame Bildungsoffensive von Bund und Ländern zwingend erforderlich. Wir dürfen die Schulen mit den komplexen Herausforderungen, die eine Einwanderungsgesellschaft an sie stellt nicht alleine lassen. Mehr Bildung für mehr gerechte Chancen – darum muss es gehen. 2016 muss das Jahr der Bildungsgerechtigkeit werden, daher Bildungsoffensive jetzt!
Verwandte Artikel
„No longer ‘guests’: Germans of Turkish descent are finding greater acceptance at last“ L.A. Times
BY ERIK KIRSCHBAUM DEC. 28, 2021 3 AM PT BERLIN — Anchoring Germany’s popular “Tagesschau” program with confidence and charisma, Damla Hekimoglu brings the good news, the bad news and…
Weiterlesen »
75 Visionen für Berlin: „Berlin braucht mehr Inklusion im Alltag, denn Teilhabe ist unteilbar!“
Mein Gastbeitrag für die Tagesspiegel-Serie „75 Visionen für Berlin“ Vielfalt ist kein Fetisch, sondern ein Faktum. Daran sollten wir uns endlich gewöhnen. Tun wir es nicht, scheitert die Inklusion. Inklusion…
Weiterlesen »
Zehn Jahre Berliner Sekundarschule – Die Anti-Hauptschul-Reform, die nicht auf der Agenda stand.
Jürgen Zöllner und Özcan Mutlu – der eine Senator, der andere Opposition, beide 2010 mit gleicher Mission unterwegs. Wie kam’s? Ein Interview. SUSANNE VIETH-ENTUS Den Corona-Wirren ist vieles zum Opfer gefallen…
Weiterlesen »