Heute habe ich in der Tagesschau meine Position zu den aktuellen Spannungen im deutsch-türkischen Verhältnis dargestellt. Die in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken wurden von der hiesigen Politik Jahrzehntelang ignoriert. Dies rächt sich nun. Mir ist es wichtig, stets den Dialog zu suchen und von der Demokratie zu überzeugen.
Laudatio Bundespräsident Christian Wulff
- Bakü den dostları ve tüm Türkçe konuşan takipçilerimi beklerim! Azerbaycan’lı dostlarla Kitabımız “Almanya nasıl Va… t.co/ptxrsFhhfM Vor 3 Stunden via Twitter for iPhone
Folge @oezcanmutlu auf Twitter.
Verwandte Artikel
„60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
Mit einer Unterschrift fing alles an. Am 30. Oktober 1961 unterzeichneten die junge Bundesrepublik und die Republik Türkei in Bonn ein Anwerbeabkommen für die Anwerbung von Arbeitskräften und gab damit…
Weiterlesen »
Kommunalwahlrecht für Alle!
Ich war gerade mal 11 Jahre alt, als ich das nachfolgende Plakat zum ersten Mal an Häuserwänden in Kreuzberg wahrgenommen habe. Seither sind viele Jahre vergangen. 1990 gab es einen…
Weiterlesen »
#KeinGradWeiter – Klimaschutz jetzt, ohne wenn und aber!
Es war großartig! Mit Robert Habeck, Michael Kellner und über 20.000 Berliner*innen zu Fuß und auf dem Rad bei der #KeinGradWeiter Demo von @FFF_Berlin in der Hauptstadt. An über 3000…
Weiterlesen »