Özcan Mutlu, bildungspolitischer Sprecher, erklärt zur Inklusion:
Die Empfehlungen des Beirats zur Umsetzung von Inklusion gehen in die richtige Richtung. Wir begrüßen, dass der Senat sich von seiner bisherigen Absicht verabschiedet hat, dass die Umwandlung der Berliner Schule hin zu einer inklusive Schule kostenneutral gestaltet werden muss. Die Empfehlungen dürfen aber nicht als Minimalprogramm umgesetzt werden.
Inklusion geht weiter. Sie beinhaltet nicht nur die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung. Die inklusive Schule bietet jedem Kind und Jugendlichen eine bestmögliche Bildung – unabhängig von Leistungsstand und Begabung, der sozialen und kulturellen Herkunft oder einer Behinderung.
Der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Die im Schnitt vorgesehenen 2,5 Förderstunden pro Schülerin oder Schüler sind zu wenig. Auch die 1,28 Millionen Euro, die für die Umsetzung bis 2014 angesetzt sind, sind nicht auskömmlich – und selbst die sind von Finanzsenator Nußbaum bislang nicht abgesegnet.
Eine weitere Baustelle ist der bauliche Zustand vieler Bildungseinrichtungen und Schulgebäude. Die Sanierungsmaßnahmen sind mehr als überfällig. Auch hier muss die selbsternannte Infrastrukturkoalition ihrer Verantwortung endlich gerecht werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Zehn Jahre Berliner Sekundarschule – Die Anti-Hauptschul-Reform, die nicht auf der Agenda stand.
Jürgen Zöllner und Özcan Mutlu – der eine Senator, der andere Opposition, beide 2010 mit gleicher Mission unterwegs. Wie kam’s? Ein Interview. SUSANNE VIETH-ENTUS Den Corona-Wirren ist vieles zum Opfer gefallen…
Weiterlesen »
Wolfgang Borrs
„Versteckt habe ich mich nicht“ – Interview mit der taz zu meiner Kandidatur für den Deutschen Bundestag.
Mein Interview mit der Tageszeitung die taz zu meiner Bewerbung für den Wahlkreis 75 – Berlin Mitte und meiner Kandidatur für den Deutschen Bundestag. „Versteckt habe ich mich nicht“ Özcan Mutlu (52)…
Weiterlesen »
Für‘s Klima durch den Kiez – Interview mit Özcan Mutlu
Wie die GreenRunners Berlin gegründet wurden… Während der letzten Monate nahmen viele Mitglieder aus unserem Bezirk digital vernetzt an den Läufen der „Green Runners“ teil – für Gesundheit und Klima. Im…
Weiterlesen »