Für das Berliner TV-Duell „Steffel gegen Mutlu“ auf TV Berlin erhalte ich pro Folge 500 Euro Honorar. Das Geld möchte ich aber nicht behalten, sondern lasse es sozialen Einrichtungen in Mitte zukommen. Heute war die Arche Wedding an der Reihe und ich habe der Leiterin Frau Borchert im Rahmen eines Sommerfestes einen Spendenscheck überreichen können.
Seit 2009 gibt es die Einrichtung an der Brienzer Straße mit kostenlosem Mittagessen für Kinder, Möglichkeiten sinnvoller Freizeitgestaltung, Hausaufgabe- und Erziehungshilfe. In einem Kiez in dem es nicht allen Kindern gut geht, bietet das Team um Jeannette Borchert ein unverzichtbares Angebot, das ich gerne unterstütze. Denn wie es Frau Borchert bei der Übergabe sagte: „Wenn es um Kinder geht, ist eigentlich nie genug Geld da“.
Verwandte Artikel
Anwerbeabkommen: „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“
„Almanya nasıl Vatan oldu“ Dank der großartigen Unterstützung der Stiftung Mercator ist unser Buch „60 Jahre – Wie Deutschland zur Heimat wurde“ als ein nicht-kommerzielles Projekt zum Jubiläum des Deutsch-Türkischen-Anwerbeabkommens…
Weiterlesen »
Kommunalwahlrecht für Alle!
Ich war gerade mal 11 Jahre alt, als ich das nachfolgende Plakat zum ersten Mal an Häuserwänden in Kreuzberg wahrgenommen habe. Seither sind viele Jahre vergangen. 1990 gab es einen…
Weiterlesen »
#KeinGradWeiter – Klimaschutz jetzt, ohne wenn und aber!
Es war großartig! Mit Robert Habeck, Michael Kellner und über 20.000 Berliner*innen zu Fuß und auf dem Rad bei der #KeinGradWeiter Demo von @FFF_Berlin in der Hauptstadt. An über 3000…
Weiterlesen »