VON DER BREITE BIS ZUR SPITZE
Sport ist ein Renner. Fast die Hälfte aller Menschen in Deutschland macht regelmäßig Sport, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zählt mehr als 27 Millionen Mitgliedschaften. Wir betreiben ihn als Hobby, unserer Gesundheit zuliebe oder weil wir einfach Spitze sein wollen. Grüne Sportpolitik schließt alle Sporttreibenden ein, Jung und Alt, Menschen mit und ohne Einschränkungen. Alle sollen ihr Recht auf Bewegung und Sport auch im Alltag leben können.
Sport ist aber nicht gleich Sport, so vielfältig kommt er daher. Die Hobbybasketballmannschaft, der Jogger im Wald, die Schülerin beim Schulsport, die Seniorensportgruppe, der Reha-Patient – sie alle haben individuelle Ziele und eine eigene Motivation. So tritt Sport in unterschiedlicher Intensität und Professionalität auf, organisiert oder auf eigene Faust. Kaum ein Ort, an dem er nicht zu finden ist, von der Uni über den Vereinssportplatz bis zum Fitnessstudio oder dem Park nebenan.
Unsere Sportbroschüre kann hier: Sportbroschüre eingesehen und runtergeladen werden.
Verwandte Artikel
50.000 Bäume dank unserer bundesweiten Green-Runners Läufe!
Mit unseren bundesweiten virtuellen Läufen haben wir als #GreenRunners seit Beginn der Pandemie bereits mehr als 50.000 Bäume gestiftet! Ich danke allen Läufer:innen und @active_giving_ sowie @ecoligo für die großartige…
Weiterlesen »
75 Visionen für Berlin: „Berlin braucht mehr Inklusion im Alltag, denn Teilhabe ist unteilbar!“
Mein Gastbeitrag für die Tagesspiegel-Serie „75 Visionen für Berlin“ Vielfalt ist kein Fetisch, sondern ein Faktum. Daran sollten wir uns endlich gewöhnen. Tun wir es nicht, scheitert die Inklusion. Inklusion…
Weiterlesen »
10.000 Bäume Dank #GreenRunners und Active-Giving.
Im Jahr 2013 fing es mit #MutluRennt an. Damals war vor allem der Wahlkampf im Fokus. Die Idee, gemeinsam mit den Kandidat*innen aus den Berliner Bezirken zu joggen und Menschen…
Weiterlesen »