In der aktuellen Citrix-Studie zum digitalen Lernen wurde der Frage nachgegangen, wie es um die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Schüler*innen bestellt ist. Die Studie zeigte in aller Deutlichkeit, dass…
Bildung
Nie zuvor hat Bildung derartig viele Lebenschancen eröffnet wie heute. Weltweit schafft bessere Bildung Wohlstand und fördert soziale Teilhabe. Gleichzeitig stehen diejenigen ohne gute Bildung vor größeren Risiken als je…
Liebe Freundinnen und Freunde, am 30. Juni hat unsere AG Vielfalt ihre Ergebnisse vorgestellt. „Zusammenhalt in Vielfalt“ lautet die Überschrift. Neun konkrete Vorschläge, die das Potential haben, Partizipationsgeschichte zu schreiben….
Zusammen mit meinem ehemaligen Kollegen Ernst-Dieter Rossmann, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgeabschätzung des Bundestags, habe ich im Vorfeld der EU-Ratspräsidentschaft der Bunderepublik Deutschland, einen Gastbeitrag für den…
Mein nächstes Insta-Live ist mit Andreas Schleicher, dem OECD Direktor für Bildung und Kompetenzen (PISA). Wir sprechen über Strategien zur Wiederöffnung von Schulen nach #Corona und über #DigitaleBildung 18.06.20 um…
Vielfalt ist kein Fetisch sondern ein Faktum, daran sollten wir uns gewöhnen. Tun wir es nicht, scheitert die Inklusion. Ich bin davon überzeugt: Teilhabe ist unteilbar. Sie ist es nicht…