Datum | Titel |
21.11.2013 | „Integrationsfeindliche Optionspflicht bis zur Abschaffung aussetzen„ |
18.09.2013 | „Inklusion – erst vertagt, nun abgesagt?„ |
18.09.2013 | „Zu wenig Schulplätze – Senat muss schnell handeln„ |
11.09.2013 | „Nußbaum muss mit der GEW an einen Tisch„ |
09.09.2013 | „Freie Schulen – Senat muss für Planungssicherheit sorgen„ |
06.09.2013 | „Lecker, schlecker, klecker: Kochen im Kindergarten mit Katrin Göring-Eckardt und Özcan Mutlu„ |
03.09.2013 | „Grüne lehnen Privatisierung des Spreeuferweges ab„ |
28.08.2013 | „Flüchtlingsunterkünfte in Mitte brauchen endlich verbindliche Unterstützung von Bezirk und Senat„ |
20.08.2013 | „LehrerInnenstreik – Senat muss Sorgen angestellter Lehrkräfte ernst nehmen„ |
18.08.2013 | „Kein Platz für Rechtspopulisten in Mitte!„ |
16.08.2013 | „Neuer Bericht der Antidiskriminierungsstelle: Diskriminierungen weit verbreitet mit negativen Auswirkungen auf den Bildungserfolg„ |
05.08.2013 | „Was tun mit den sogenannten „RückläuferInnen“? – Senat muss Oberschulen unterstützen und individuelle Förderung verstärken!„ |
31.07.2013 | „MENSCHEN FÜR MUTLU – Online-Kampagne von Bündnis 90/Die Grünen Berlin-Mitte läuft auf Hochtouren„ |
31.07.2013 | „Vorziehen der Sprachstandsfeststellung: Eine weitere Schnapsidee des Senats„ |
30.07.2013 | „Bündnisgrünes Kinderfest mit Direktkandidat Özcan Mutlu im Moabiter Ottopark„ |
24.07.2013 | „Kitapflicht: Raed Saleh auf den Irrwegen von Buschkowsky„ |
11.06.2013 | „Inklusion – Der Senat baut auf das Prinzip Hoffnung„ |
22.05.2013 | „Wir fordern eine soziale Staffelung fürs Schulessen„ |
16.05.2013 | „Jetzt kein Zuständigkeitsgerangel – ATZE Musiktheater erhalten und sichern!„ |
22.04.2013 | „BVV-Mitte unterstützt einstimmig bündnisgrünen Antrag für soziale Staffelung der Elternbeiträge zur Schulverpflegung„ |
22.04.2013 | „Weddinger Traditionsverein zurück in der 1. Bundesliga – Glückwunsch an Hertha BSC zum Wiederaufstieg!„ |
25.03.2013 | „Prognose zu Zahl der RückläuferInnen nicht hinnehmbar – Senat muss für individuelle Förderung sorgen!„ |
08.03.2013 | „Internationaler Frauentag – Höchste Zeit für Lohngleichheit und Geschlechtergerechtigkeit„ |
28.02.2013 | „Inklusive Schule nicht als Minimalprogramm umsetzen„ |
22.02.2013 | „Inklusive Schule zügig einführen!„ |
18.02.2013 | „Solidarität mit den Bildungsstreikenden„ |
06.02.2013 | „Die Gesundheit der Kinder geht vor – Konzept für Schulessen überarbeiten und zügig umsetzen!„ |
18.01.2013 | „Vermeidung sogenannter Drehtürverbeamtungen war überfällig!„ |
17.01.2013 | „Senat muss Sorgen angestellter Lehrkräfte ernst nehmen!„ |
14.01.2013 | „Gesundes Schulessen jetzt – nicht erst ab Februar 2014„ |
19.12.2013 | „Handeln statt Ankündigen – Qualitätsoffensive für Schulen in benachteiligten Gebieten„ |
11.12.2013 | „IGLU und TIMSS: Stagnation ist kein Erfolg!„ |
09.12.2013 | „Keine Erhöhung der Lehrerarbeitszeit durch die Hintertür!„ |
28.11.2013 | „Senat muss Abwanderung von SchülerInnen durch Qualitätsoffensive stoppen!„ |
22.10.2013 | „Schulreformen endlich evaluieren – Früheinschulung muss auf den Prüfstand!„ |
05.10.2013 | „Konsequenzen aus der Grundschulvergleichsstudie ziehen!„ |
05.10.2013 | „Weltlehrertage: Lehrernachwuchs fördern und junge MigratInnen für den Lehrerberuf gewinnen„ |
05.10.2013 | „Schulessen darf nicht krank machen – Gesundheitssenator muss jetzt schnell Hintergründe aufklären„ |
28.09.2013 | „Schulessen darf nicht krank machen – Gesundheitssenator muss jetzt schnell Hintergründe aufklären„ |
26.09.2013 | „Reform der LehrerInnenbildung in Berlin – Empfehlungen der ExperterInnenkommission ernst nehmen!„ |
26.09.2013 | „20 Jahre Europaschulen in Berlin – wir gratulieren!„ |
08.09.2013 | „Weltalphabetisierungstag: Auf Berlin warten noch Anstrengungen„ |
13.08.2013 | „Aufklärung über die Mauer muss einen festen Platz in den Lehrbüchern haben!„ |
02.08.2013 | „Nein zur Verschlechterung der Lehrerausstattung durch die Hintertür!„ |
24.05.2013 | „Wir gratulieren: SPD und CDU entsprechen unserer Forderung und sorgen bei den Haushaltsberatungen„ |
07.05.2013 | „Späte Einsicht ist auch gut – KMK stoppt Schultrojaner, wir gratulieren!„ |
12.03.2013 | „Bertelsmann-Studie – Soziale Herkunft entscheidet weiterhin über Bildungserfolg – kein Grund zur Entwarnung„ |
08.02.2013 | „Senat muss sich um die RückläuferInnen aus den Gymnasien kümmern!„ |
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Turkish-German-Sistercity Summit 2025 Istanbul
Türk-Alman-Kardeskentler-Zirvesi Istanbul It was a pleasure to be part of this extraordinary summit in Istanbul. As President of the German-Turkish Sister City Federation, we were honored to be part of…
Weiterlesen »
Austritt aus der Partei Bündnis 90 / Die Grünen
Liebe Franziska, lieber Felix, hallo Lavo-Berlin, mit gerade einmal fünf Jahren kam ich 1973 mit meiner Mutter nach Berlin. Wir fanden ein Zuhause im links-alternativen Milieu Kreuzbergs. Meine Kindheit war geprägt…
Weiterlesen »
Safak Salda ile Göc Sohbetleri
Safak Salda ile Göc Sohbetleri I „Biz basarili oldukca irkcilik arti!“ Safak Salda ile Göc Sohbetleri II „Kelkit´de olsaydim Milletvekili olamazdim“
Weiterlesen »